Unsere Pforten sind für alle Gartenfreunde und Naturliebhaber geöffnet. Durchstreifen Sie das 3ha große Gelände mit unterschiedlichen Beeten, einem Sandarium, Insektenhotels, bunten Staudenbeeten, einem Gewächshaus, ein in Bau befindlicher Naturteich, dem bemalten Bauwagen, der Totholzhecke und einem Kompost zur Gewinnung fruchtbarer Erde. Wenn Sie auf Mitglieder treffen, sprechen Sie sie gerne an.
Uhrzeit: 10:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schul- und Lehrgarten Meerbusch, Appelter Weg, 40667 Meerbusch
Anmeldung: nicht erforderlich
Unsere Pforten sind für alle Gartenfreunde und Naturliebhaber geöffnet. Durchstreifen Sie das 3ha große Gelände mit unterschiedlichen Beeten, einem Sandarium, Insektenhotels, bunten Staudenbeeten, einem Gewächshaus, ein in Bau befindlicher Naturteich, dem bemalten Bauwagen, der Totholzhecke und einem Kompost zur Gewinnung fruchtbarer Erde. Wenn Sie auf Mitglieder treffen, sprechen Sie sie gerne an.
Uhrzeit: 10:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schul- und Lehrgarten Meerbusch, Appelter Weg, 40667 Meerbusch
Anmeldung: nicht erforderlich
Unter dem Motto "Land Art"
Ziel des Kreativateliers ist es, mit den Kindern über die Pflanzen, Tiere und Steine im Schul-und Lehrgarten zu sprechen und im Anschluss daraus eigene Kunstwerke zu schaffen. Anhand des großen Angebots der Kunst, die man in der Natur machen kann, lernen die Kinder eine große Bandbreite an künstlerischen Techniken kennen und umzusetzen und Zugang zur eigenen Kreativität zu finden.
- Wir werden Land Art mit Blättern und Steinen machen.
Termin: Fr, 16.05.25 von 15:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schul- und Lehrgarten Meerbusch, Appelter Weg, 40667 Meerbusch
Dozentin: Patrizia Lohmann - max. 10 Teilnehmer
Anmeldung via Email: kontakt@lehrgarten-meerbusch.de
Unter dem Motto "Traumfänger"
Ziel des Kreativateliers ist es, mit den Kindern über die Pflanzen, Tiere und Steine im Schul-und Lehrgarten zu sprechen und im Anschluss daraus eigene Kunstwerke zu schaffen. Anhand des großen Angebots der Kunst, die man in der Natur machen kann, lernen die Kinder eine große Bandbreite an künstlerischen Techniken kennen und umzusetzen und Zugang zur eigenen Kreativität zu finden.
- Wir werden Traumfänger basteln
Termin: Fr, 23.05.25 von 15:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schul- und Lehrgarten Meerbusch, Appelter Weg, 40667 Meerbusch
Dozentin: Patrizia Lohmann - max. 10 Teilnehmer
Anmeldung via Email: kontakt@lehrgarten-meerbusch.de
Unter dem Motto "Hidden Champions - Was läuft denn da?"
Versteckt im Unterholz, unter Blättern oder im Teich leben viele unterschiedliche Tiere. Wir gehen auf Entdeckungsreise und bringen Käfer, Schmetterlinge, Frösche und mehr auf Papier. Lass dich von der Natur inspirieren und halte die gesamte tierische Vielfalt des Gartens auf deinem Papier fest.
Bitte Zeichenblock, Bleistifte, Pinsel, Tinte oder Wasserfarbe und – wegen möglicher Farbflecken – ein altes Hemd oder anderen Kleiderschutz mitbringen. Da der Kurs draußen stattfindet, bitte an Sonnen- und Insektenschutz sowie Wasser und Snack für zwischendurch denken.
Termin: Fr, 06.06.25 von 10:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schul- und Lehrgarten Meerbusch, Appelter Weg, 40667 Meerbusch
Dozentin: Michaela Kura - max. 10 Teilnehmer
Anmeldung via Email: kontakt@lehrgarten-meerbusch.de
An die Pinsel, fertig, los –Bauwagen der Träume
Himmelblau steht der Bauwagen zwischen den Beeten des Schul- und Lehrgartens Meerbusch. Was ihm noch fehlt sind farbenfrohe Akzente. Mit Pinsel, Farbe und sommerlichen Motiven wollen wir dies ändern und die gesamte Vielfalt des Gartens auf die Bauwagenfläche übertragen. Wenn du Lust hast, den Bauwagen mit Blumen, Bienen, Schmetterlingen und anderen Motiven zu verschönern, bist du in diesem Kurs genau richtig.
Termin: Sa. 14.06.25 von 10:00 bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schuö- und Lehrgarten Meerbusch, Appelter Weg, 40667 Meerbusch
Dozentin: Michaela Kura - max. 10 Teilnehmer
Anmeldung via Email: kontakt@lehrgarten-meerbusch.de
Unsere Pforten sind für alle Gartenfreunde und Naturliebhaber geöffnet. Durchstreifen Sie das 3ha große Gelände mit unterschiedlichen Beeten, einem Sandarium, Insektenhotels, bunten Staudenbeeten, einem Gewächshaus, ein in Bau befindlicher Naturteich, dem bemalten Bauwagen, der Totholzhecke und einem Kompost zur Gewinnung fruchtbarer Erde. Wenn Sie auf Mitglieder treffen, sprechen Sie sie gerne an.
Uhrzeit: 10:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schul- und Lehrgarten Meerbusch, Appelter Weg, 40667 Meerbusch
Anmeldung: nicht erforderlich
Unter dem Motto "Cyanotopien "
Ziel des Kreativateliers ist es, mit den Kindern über die Pflanzen, Tiere und Steine im Schul-und Lehrgarten zu sprechen und im Anschluss daraus eigene Kunstwerke zu schaffen. Anhand des großen Angebots der Kunst, die man in der Natur machen kann, lernen die Kinder eine große Bandbreite an künstlerischen Techniken kennen und umzusetzen und Zugang zur eigenen Kreativität zu finden.
- Wir werden mit Licht und Pflanzen eigene Cyanotopien erstellen.
Termin: Fr, 27.06.25 von 15:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schul- und Lehrgarten Meerbusch, Appelter Weg, 40667 Meerbusch
Dozentin: Patrizia Lohmann - max. 10 Teilnehmer
Anmeldung via Email: kontakt@lehrgarten-meerbusch.de
"Naturwelten – Eindrücke, Abdrücke und mehr"
Im Garten verbergen sich viele kleine Details. Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach interessanten Strukturen, nutzen Blätter, Halme und andere Fundstücke zum Drucken, Frottieren und Collagieren. Mit ein bisschen Farbe und ergänzenden Strichen entstehen auf diese Weise neue Kreaturen und Bildwelten auf Papier.
Bitte Skizzenblock, Bleistifte, Pinsel, Tinte oder Wasserfarbe und – wegen möglicher Farbflecken – ein altes Hemd oder anderen Kleiderschutz mitbringen.
Da der Kurs draußen stattfindet, bitte an Sonnen- und Insektenschutz sowie Wasser und Snack für zwischendurch denken.
Termin: Fr, 11.07.25 von 15:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schul- und Lehrgarten Meerbusch, Appelter Weg, 40667 Meerbusch
Dozentin: Michaela Kura - max. 10 Teilnehmer
Anmeldung via Email: kontakt@lehrgarten-meerbusch.de
Unsere Pforten sind für alle Gartenfreunde und Naturliebhaber geöffnet. Durchstreifen Sie das 3ha große Gelände mit unterschiedlichen Beeten, einem Sandarium, Insektenhotels, bunten Staudenbeeten, einem Gewächshaus, ein in Bau befindlicher Naturteich, dem bemalten Bauwagen, der Totholzhecke und einem Kompost zur Gewinnung fruchtbarer Erde. Wenn Sie auf Mitglieder treffen, sprechen Sie sie gerne an.
Uhrzeit: 10:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schul- und Lehrgarten Meerbusch, Appelter Weg, 40667 Meerbusch
Anmeldung: nicht erforderlich
Unsere Pforten sind für alle Gartenfreunde und Naturliebhaber geöffnet. Durchstreifen Sie das 3ha große Gelände mit unterschiedlichen Beeten, einem Sandarium, Insektenhotels, bunten Staudenbeeten, einem Gewächshaus, ein in Bau befindlicher Naturteich, dem bemalten Bauwagen, der Totholzhecke und einem Kompost zur Gewinnung fruchtbarer Erde. Wenn Sie auf Mitglieder treffen, sprechen Sie sie gerne an.
Uhrzeit: 10:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schul- und Lehrgarten Meerbusch, Appelter Weg, 40667 Meerbusch
Anmeldung: nicht erforderlich
Unsere Pforten sind für alle Gartenfreunde und Naturliebhaber geöffnet. Durchstreifen Sie das 3ha große Gelände mit unterschiedlichen Beeten, einem Sandarium, Insektenhotels, bunten Staudenbeeten, einem Gewächshaus, ein in Bau befindlicher Naturteich, dem bemalten Bauwagen, der Totholzhecke und einem Kompost zur Gewinnung fruchtbarer Erde. Wenn Sie auf Mitglieder treffen, sprechen Sie sie gerne an.
Uhrzeit: 10:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schul- und Lehrgarten Meerbusch, Appelter Weg, 40667 Meerbusch
Anmeldung: nicht erforderlich
Unsere Pforten sind für alle Gartenfreunde und Naturliebhaber geöffnet. Durchstreifen Sie das 3ha große Gelände mit unterschiedlichen Beeten, einem Sandarium, Insektenhotels, bunten Staudenbeeten, einem Gewächshaus, ein in Bau befindlicher Naturteich, dem bemalten Bauwagen, der Totholzhecke und einem Kompost zur Gewinnung fruchtbarer Erde. Wenn Sie auf Mitglieder treffen, sprechen Sie sie gerne an.
Uhrzeit: 10:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schul- und Lehrgarten Meerbusch, Appelter Weg, 40667 Meerbusch
Anmeldung: nicht erforderlich
Um 15:00 Uhr packen wir gemeinsam an und pflegen das Gelände. Um 16:00 Uhr lassen wir gemeinsam bei Kaffee und Kuchen die vergangene Saison ausklingen und feiern Halloween vor. Es gibt auch eine Kinderüberraschung!
Bei Kaffee und Kuchen haben wir zusammen mit Don Giardino die Saison eröffnet.
Unser neues Gewächshaus wird mit Hilfe vieler freiwilliger Helfer aufgebaut.
Weltkindertag - Literaturtage
Im Zuge der Literaturtage NRW haben wir unseren Schul- und Lehrgarten mit einem eigenen Stand in Meerbusch Büderich vorgestellt. Nebst vielen interessanten Gesprächen konnten wir auch die Vorführungen der Musikschule Meerbusch genießen.
Zoom – Foto- und Malkurs (Kulturrucksack NRW)
Im Garten verbergen sich viele kleine Details. Für den, der genau hinschaut, können sich ganze Welten eröffnen. Gemeinsam halten wir verborgene Winkel, Pflanzen und Tiere mit der Handykamera fest und bringen sie später mit Farbe und Pinsel auf Papier.
Bitte geladenes Handy mit ausreichend Speicherplatz, Skizzenblock, Bleistifte, Pinsel, Tinte oder Wasserfarbe und – wegen möglicher Farbflecken – ein altes Hemd oder anderen Kleiderschutz mitbringen.
Da der Kurs draußen stattfindet, bitte an Sonnen- und Insektenschutz sowie Wasser und Snack für zwischendurch denken.
Termin: Fr, 05.07.24 von 15-18 Uhr
Veranstaltungsort bei Schönwetter: Lehrgarten Büderich, Appelter Weg, 40667 Meerbusch
Veranstlatungsort bei Schlechtwetter: Altes Küsterhaus, Düsseldorfer Straße 6, 40667 Meerbusch - wiir geben rechtzeitig vorher bekannt, wo es statt findet
Dozentin: Michaela Kura - max. 10 Teilnehmer
Anmeldung via Email: kontakt@lehrgarten-meerbusch.de
Am Samstag 29.6. hat Michaela Kura im Zuge des Kulturrucksackes gemeinsam mit zehn Kindern die Natur zu Papier gebracht. Dabei konnten die Kinder unterschriedliche Mal- und Druckverfahren anwenden. Als Modell dienten die unzähligen Pflanzen und Insekten des Schul- und Lehrgarten Meerbusch welche live beobachtet werden konnten. Das überaus sommerliche Wetter hat zu einer guten Stimmung und hoher Kreativität bei den Kindern beigetragen.
Am Freitag 17.5. hat Michaela Kura gemeinsam mit vielen Kindern besondere Kunstwerke für den Garten, die Terrasse oder den Balkon geschaffen. Unter anderem Windlichter, Pflanzgefäße oder Wegemarkierungen. Eine schöne Vorbereitung für die anstehenden warmen Sommernächte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.